![]() |
Foto: Ein Ausflugsboot vor Capri (Bild von Christina auf Pixabay, Lizenzbedingungen) |
Eine Reise in den Süden Italiens verspricht eine unvergessliche Reise durch malerische Landschaften, reiche Kultur und herzliche Gastfreundschaft. In diesem Reisebericht tauchen wir ein in die Emotionen und Eindrücke, die dieser zauberhafte Teil Italiens zu bieten hat.
Die atemberaubende Natur des Südens
Der Süden Italiens beeindruckt mit einer vielfältigen und beeindruckenden Naturkulisse. Von den malerischen Stränden entlang der Amalfiküste bis zu den erhabenen Gipfeln des Vesuvs bietet die Landschaft eine bezaubernde Mischung aus Meeresrauschen und Bergluft. Die Küstenlinie ist gesäumt von azurblauem Wasser, das mit den charakteristischen Fischerdörfern kontrastiert. Ein besonderes Highlight ist die Insel Capri, deren Klippen und Grotten eine Kulisse aus einer anderen Welt bieten.
Insider Tipp Set-Jetting:
Die zehn berühmtesten Orte der Amalfiküste und übrigens Salerno, Vietrie sul Mare, Ravello, Amalfi, Conca del Marini, Praiano, Positano, Sorrent, Capri und Pompeji. Einige davon sind aus Film und Fernsehen bekannt. Bei Tenet zum Beispiel, liegt die Luxusjacht von Andrei Sator (gespielt von Kenneth Branagh) tatsächlich vor der Amalfiküste. Ich verlinke Euch mal an dieser Stelle eine Seite, wo ihr viele Drehorte kennenlernen könnt: Filmtourismus.de. Vielen Dank an Andrea David, Reisebloggerin, Setjetterin & Filtourismus-Expertin. Sie ist schon viele Jahre in diesem Bereich unterwegs und hat Ihr Hobby zum Beruf gemacht.
Es kommt sehr oft vor, dass sich die großen Berühmtheiten sich im Sommerurlaub hier die Klinke in die Hand geben. Es gib einige, auf dem ersten Blick unspektakuläre Restaurants und live Clubs, wo auch eine Jennifer Lopez mal unbeschwert auf dem Tisch tanzt und einen Ihrer Songs live zum Besten gibt. Willkommen an der Amalfiküste!
Amalfi Top Ten (Quelle YouTube)
Vielen Dank an Ryan Shirley, für dieses tolle Video. Checkt ihn doch mal auf Instagram: @shirley.films
![]() |
Foto: Blick auf dem Vulkan Vesuv in Süditalien (Bild von Marek auf Pixabay, Lizenzbedingungen) |
Historische Schätze und Sehenswürdigkeiten
Der Süden Italiens ist reich an historischem Erbe und kultureller Bedeutung. Pompeji, die antike Stadt, die vom Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n.Chr. verschüttet wurde, gewährt faszinierende Einblicke in das Leben zur Römerzeit. Die beeindruckenden Ruinen lassen die Vergangenheit lebendig werden. Ein weiteres Juwel ist die Stadt Matera, bekannt für ihre einzigartigen Höhlenwohnungen, die in den Felsen eingebaut sind. Hier verschmilzt die Vergangenheit mit der Gegenwart auf unvergleichliche Weise.
Insider Tipp:
Matera ist eine der ältesten Städte der Welt. Ihre Höhlensiedlungen, die Sassi, stammen aus dem Mittelalter und zählen zu den wichtigsten Felsensiedlungen Südeuropas. Daher gehören seit 1993 die Sassi von Matera zum UNESCO-Weltkulturerbe.
![]() |
Foto: The Sassi and the Park of the Rupestrian Churches of Matera (Italy) © UNESCO |
Apulien, die sonnenverwöhnte Perle im Süden Italiens, berührt die Seele mit ihrer unvergleichlichen Schönheit. Die atemberaubende Küstenlinie erstreckt sich entlang des azurblauen Mittelmeers, verziert mit malerischen Buchten und charmanten Fischerdörfern.
Die leuchtend weißen Trulli-Häuser von Alberobello sind wie aus einem Märchen entsprungen und wecken ein Gefühl von Nostalgie. Das Landesinnere überrascht mit sanften Hügeln, Olivenhainen und Weinbergen, die die Traditionen dieser Region widerspiegeln.
In Apuliens kulinarischer Welt verschmelzen Aromen von frischer Pasta, reifen Tomaten und köstlichem Meeresfrüchtespezialitäten. Die Herzlichkeit der Einheimischen strahlt in den Gassen der Städte, auf den belebten Märkten und in den geselligen Trattorien. Apulien, ein Ort, der nicht nur die Augen erfreut, sondern auch das Herz berührt, und die Sehnsucht weckt, immer wieder zurückzukehren.
![]() |
Foto: Alberobello in Apulien (Bild von Jacopo Cima auf Pixabay, Lizenzbedingungen) |
![]() |
Foto: Neapel mit Blick auf dem Vesuv (Bild von Antonio Speranza auf Pixabay, Lizenzbedingungen) |
Neapel, die pulsierende Seele Italiens, fasziniert mit einem unvergleichlichen Charme. Die Stadt am Golf von Neapel vereint die Essenz von Geschichte, Kunst und Lebensfreude auf einzigartige Weise. Der imposante Vesuv erhebt sich majestätisch über die Stadt und erinnert an vergangene Zeiten. Die engen Gassen des historischen Zentrums verbergen Geschichten vergangener Jahrhunderte, während die lebendigen Märkte und lebhaften Straßenszenen die Gegenwart prägen.
Neapel ist ein Fest für die Sinne – sei es durch den verlockenden Duft von frisch gebackener Pizza, die Klänge der neapolitanischen Lieder oder die lebendigen Farben der Fischereiviertel. Hier pulsiert das Leben im Rhythmus der Leidenschaft, und die Herzlichkeit der Neapolitaner begrüßt Besucher wie alte Freunde. Ein Besuch in Neapel ist eine emotionale Reise, die unauslöschliche Eindrücke hinterlässt.
Information:
Ich gehe hier nur kurz auf Apulien, und auf Neapel nur kurz ein. Es wird hierzu in Zukunft jeweils einen gesonderten Beitrag geben. Neapel und Apulien sind zwei meiner beliebtesten Orte, bzw. Regionen in diesem Teil Italiens.
Die Lebensfreude der Einheimischen und lebendige Partys
Die Menschen im Süden Italiens sind für ihre Herzlichkeit und Lebensfreude bekannt. Die Straßen sind erfüllt von lebhaften Gesprächen und herzlichen Begegnungen. Die Einheimischen nehmen sich Zeit, um das Leben zu genießen, sei es bei einem gemütlichen Kaffee in einem Straßencafé oder bei einem abendlichen Spaziergang durch die engen Gassen. Doch der Süden kann auch ausgelassen sein: Neapel, eine quirlige Stadt, ist berühmt für ihre temperamentvollen Partys und das pulsierende Nachtleben. Hier kann man sich von der mitreißenden Energie der Musik und der Menschen mitreißen lassen.
Insider Tipps:
Piazza Bellini: Der Piazza Bellini ist sehr belebt und ein Teil des Herzens des Nachtlebens von Neapel. Hier findet Ihr Cafés und Bars und ideale Bedingungen. In Italien wird nicht nur in den Bars & Clubs gefeiert. Viel spielt sich auch im Freien ab. Auf der Straße plaudern und Cocktails trinken ist hier normal.
Piazza del Gesù und Calata Trinità Maggiore: Gesú liegt nur wenige Schritte von der Piazza San Domenico Maggiore, aber auch von der Piazza Bellini entfernt. Im Frühling und im Sommer treffen sich hier die Studenten. Gerade für die Erasmus-Studenten ist es ein Heimspiel, da die meisten von ihnen sowieso im historischen Zentrum von Neapel wohnen. Es gib hier viele Bars im freien, die als ideal Treffpunkte verwendet werden. Gerade in diesem Teil von Neapel sind die Shots wirklich günstig.
Wenn ihr die wahre Seele Neapels erleben möchtet, solltet ihr einen Spaziergang über die Piazza Sannazaro machen. Die Restaurants hier sind bis spät in die Nacht geöffnet. Die traditionelle neapolitanische Pizza hier ist einfach perfekt. Dazu ein kühles Bier oder einen leckeren Wein und der Abend läuft perfekt.
Chiaia: Das Nachtleben in Chiaia spielt sich zum größten Teil in den schicken Bars ab. Hier trinkt man ein Glas Wein oder einen Cocktail. Die beliebtesten Straßen sind die Vico Belladonna und die Via Cavallerizza. Auf der Piazza San Pasquale befinden sich viele Bars und Imbisse.
Fazit:
Eine Reise in den Süden Italiens ist eine Reise voller Emotionen, die die Sinne berührt und das Herz erwärmt. Die beeindruckende Natur, die historischen Schätze und die lebensfrohe Atmosphäre machen diesen Teil Italiens zu einem unvergesslichen Reiseziel. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich auf diese Reise begeben und in die Magie des Südens eintauchen.
In eigener Sache:
Die Links mit einem * sind sogenannte Affiliate Links, also Werbelinks meiner Partner die dieses Projekt finanzieren. Sie haben keinen Einfluss auf die angegebenen Partner. Ich bekomme lediglich eine kleine Provision für die Verlinkung, damit ich das Projekt weiterhin finanzieren kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Unsere Moderatoren werden ihn prüfen und dann gegebenenfalls freigeben.