Beitrags-Bibliothek

Dieses Blog durchsuchen

Freitag, 1. September 2023

Kurzporträt: Eine Reise durch das Herz Siziliens: Natur, Strände, Kultur und Geschichte

 

Das Foto zeigt den Vulkan Ätna auf der italienischen Insel Sizilien. Er ist Europas größter und aktivster Vulkan.  Es ist strahlendblauer Himmel und der Vulkan zeigt sich in aller Pracht. Es ist azurblaues Meer zu sehen.
Foto: der Vulkan Ätna auf Sizilien (Bild von 6657176 auf Pixabay, Lizenzbedingungen)


Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, lockt mit ihrer atemberaubenden Natur, traumhaften Stränden, reichen kulturellen Schätzen und faszinierender Geschichte. Als ich mich auf diese unvergessliche Reise begab, konnte ich kaum erahnen, welche Schätze mich dort erwarten würden.


Foto: Das Meer bei dem Zingaro Naturreservat (Bild von tenge auf Pixabay, Lizenzbedingungen)

Die Naturschönheiten Siziliens

Schon bei der Ankunft auf Sizilien überwältigte mich die Schönheit der Natur. Das tiefblaue Meer erstreckte sich soweit das Auge reichte und die kargen Berge, die die Insel durchziehen, gaben ihr ein majestätisches Flair. Mein erster Ausflug führte mich zum Ätna, Europas höchstem und aktivstem Vulkan. Der Blick auf den rauchenden Gipfel und die umliegende Lavalandschaft ließen mich ehrfürchtig verstummen. Die Wanderung entlang der Vulkanpfade war ein unvergessliches Erlebnis.

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Alcantara-Schluchten im Nordosten der Insel. Das eiskalte Wasser, das sich seinen Weg durch das Lavagestein gebahnt hat, hat im Laufe der Jahrtausende beeindruckende Schluchten geformt. Beim Durchwandern der Schlucht fühlte ich mich wie in einer geheimnisvollen, natürlichen Kathedrale.

Sizilien bietet aber nicht nur spektakuläre Landschaften, sondern auch eine vielfältige Tierwelt. In dem Riserva dello Zingaro,  also dem Zingaro-Naturreservat im Nordwesten der Insel konnte ich wilde Geier und bunte Schmetterlinge beobachten. Ein wahres Paradies für Naturliebhaber!

Insider Tipp:

Von Castellammare: San Vito Lo Capo & Zingaro Reserve Tour*: Wer es bequem mag, der sollte mit dem Boot entlang der Küste von Zengaro und Son Vito lo Capo reisen. Bei türkisfarbenem, klaren Wasser könnt ihr für etwa 8 Stunden entspannen. Der Preis beträgt 48 € pro Person. Diese Tour findet mit kleinen Gruppen statt.

Im Preis inkludiert sind: Kreuzfahrt, Badestopps in Scopello und natürlich im Zingaro-Reservat, 4 Stunden freie Zeit in San Vito Lo Capo, Abholung und Rückfahrt vom/zum Hotel.

Optional: Sizilianische Verkostung von Pana Cunzato (sizilianisches Sandwich), Obst, Wasser und Weißwein (4,90 € pro Person, können an Bord bezahlt werden)

Treffpunkt: das Büro von Egadi Navigazione in der Via Giacomo Medici. Einchecken ist um 08:45 Uhr. - Google Maps


Auf dem Foto erkennt man die Isola dei Conigli, auch Rabbit Island genannt. Man erkennt zwischen Lampedusa und der Insel einen schmalen Übergang der ganzjährig nur 50 cm bis 1,50 Meter hoch ist.  Natürlich ist auch das blaue Meer zu sehen.
Foto Isola dei Conigli (Rabbit Island) bei Lampedusa (Bild von Luca Siragusa auf Wikipedia, CC BY 2.0

Die Traumhaften Strände

Sizilien ist nicht umsonst bekannt für seine traumhaften Strände. Einer meiner Favoriten war der Spiaggia dei Conigli auf der Isola dei Conigli (Rabbit Island), auch als Kaninchenstrand bekannt. Das türkisblaue Wasser und der feine, weiße Sand schaffen eine Karibik-ähnliche Atmosphäre. Das kristallklare Wasser lädt zum Schnorcheln ein, und so konnte ich die bunte Unterwasserwelt erkunden. 

Woher der Name Rabit Island kommt, ist nicht genau erklärt. Eine von drei Theorien besagt, dass der Name Rabbit Island, also Kanincheninsel von dem italienischen Wort Conigli, ebenfalls Kaninchen abgeleitet wurde. Die zweite Theorie liegt im arabischen Raum. Hier bedeutet rabit so viel wie Verbindung. Da die engste Verbindung zu Lampedusa nur etwa 30 Meter betrifft und die Wassertiefe ganzjährig zwischen 50 cm und 1,50 Meter liegt, ist das durchaus denkbar. Eine dritte Theorie geht davon aus, dass es wirklich einmal eine Kaninchenkolonie auf der Insel gab, und dass diese durch das Verschwinden der Sandbrücke auf längerer Zeit ausgestorben ist. Wer weiß schon, was wirklich stimmt?

Ein weiteres Highlight war der Scala dei Turchi, eine imposante Kalksteinformation an der Südküste Siziliens. Die schneeweißen Felsen ragen steil aus dem Meer und bieten einen spektakulären Anblick. Hier konnte ich nicht widerstehen, ins erfrischende Wasser zu springen und den Ausblick von unten zu genießen.

Insider Tipp:

Von San Leone: Halbtagestour mit dem Schlauchboot zur Scala Dei Turchi*: Die Abenteurer unter Euch sollten mit dem Schlauchboot von San Leone zur Scala Dei Turchi fahren. Das Capo Rossello und die Bucht der Madonna sind einfach atemberaubend. Natürlich dürft ihr auch schwimmen. Für kostenloses Wasser, Tee und Snacks an Bord wird gesorgt. Die Tour dauert etwa 4 Stunden und kostet 65 € pro Person.

Termine: Ihr könnt Euch entscheiden, ob ihr die morgendliche Tour (10:00 – 14:00 Uhr) oder die nachmittägliche Tour (15:00 - 19.00 Uhr) bucht.

Treffpunkt: Euren Reiseliter trefft ihr am Forte Mare Agrigento – Noleggio barche, Escursioni Scala Dei Turchi". - Google Maps


Das Foto zeigt den griechischen Tempel der Concordia in Agrigent, dem Tal der Tempel auf Sizilien. Zu sehen ist eine Tempelruine aus Sandstein mit sechs Säulen an der Vorderseite im typisch griechischen Stil. Es ist blauer Himmel und man erkennt die Berge im Hintergrund.
Foto: Tempel der Concordia (UNESCO-Weltkulturerbestätte), (Bild von Georg Schmitt auf Pixabay, Lizenzbedingungen)

Kulturelle Schätze und Geschichte

Sizilien ist ein wahrer Schatzkasten der Kultur und Geschichte. In der Stadt Palermo konnte ich die prächtige Kathedrale bewundern, die von arabischen, normannischen und barocken Einflüssen geprägt ist. Die Kathedrale von Monreale, nur wenige Kilometer entfernt, beeindruckte mich mit ihren atemberaubenden Goldmosaiken.

Ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte ist ein Besuch im Tal der Tempel in Agrigent (UNESCO-Weltkulturerbe). Die gut erhaltenen griechischen Tempel aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. zeugen von der antiken Pracht der Insel. Der Anblick des Tempels der Concordia bei Sonnenuntergang ist schlichtweg magisch.

Auch die arabische Vergangenheit Siziliens ist allgegenwärtig, vor allem in der Stadt Taormina (um 1300 v. Chr. vom Volk der Sikuler gegründet).  Die Sarazenentürme und das antike Theater bieten spektakuläre Aussichten auf den Ätna und das Meer. 

Funfact: In Taormina gaben sich Filmgrößen wie Greta Garbo, Cary Grant und Elizabeth Taylor die Türklinke in die Hand und entspannten sich dort.

Insider Tipp:

Agrigento: Tal der Tempel Eintrittskarte & Pemcards*: Agrigenot ist wohl eine der weltweit bekanntesten und wichtigsten Ausgrabungsstätten der Welt, und daher auch eine UNESCO-Weltkulturerbestätte von etwa 1.300 Hektar. Durch GetGetYourGuide* erhaltet Ihr ein Tagesticket und bevorzugten Einlass an der archäologischen Stätte von Agrigent. Ein Ausflug, der sich allemal lohnt. Das Tagesticket könnt ihr für 19,80 € pro Person buchen.

Treffpunkt: Wichtig: Den Voucher müsst ihr an der Kasse des Giuone-Tempels in der Nähe des Juno Tempels in der Via Panoramica Valle dei Templi eintauschen. Nur an diesem Eingang könnt ihr den ausgedruckten Voucher eintauschen!!! 

Um die digitale Postkarte herunterzuladen, müsst ihr unbedingt den Anweisungen auf Coopculture folgen. - Google Maps



Das lebhafte Nachtleben

Sizilien erwacht am Abend zu neuem Leben. Die Städte bieten ein lebhaftes Nachtleben mit zahlreichen Bars, Restaurants und Clubs. In Palermo (Nachtleben) konnte ich mich in einer der gemütlichen Weinbars niederlassen und lokale Weine probieren. Die sizilianische Küche ist ein Fest für die Sinne, und ich genoss köstliche Gerichte wie Pasta mit frischem Fisch und Cannoli, eine süße Nachspeise mit Ricotta-Füllung.



Besonders in Catania (Nachtleben) konnte ich das pulsierende Nachtleben erleben. Die Bars und Clubs in der Altstadt sind bis in die frühen Morgenstunden geöffnet. Hier tanzte ich die Nacht hindurch zu mitreißender Musik und lernte dabei freundliche Einheimische kennen, die mir die besten Geheimtipps für die Stadt verrieten.




Top 10  Plätze die Ihr auf jeden Fall auf Sizilien besuchen solltet (Quelle: YouTube)

Vielen Dank an Ryan Shirley, für dieses tolle Video. Checkt ihn doch mal auf Instagram: @shirley.films


Fazit meiner Sizilienreise

Meine sicherlich nicht letzten Reise durch Sizilien war eine unvergessliche Erfahrung. Die Schönheit der Natur, die traumhaften Strände, die reiche Kultur und Geschichte sowie das lebhafte Nachtleben machten diese Reise zu einem wahren Highlight. Sizilien hat mein Herz erobert, und ich kann es kaum erwarten, wiederzukommen und noch mehr von dieser faszinierenden Insel zu entdecken. Wer sich nach einer vielseitigen und emotionalen Reise sehnt, sollte Sizilien unbedingt auf seine Liste setzen.



In eigener Sache

Die Links mit einem * sind sogenannte Affiliate Links, also Werbelinks meiner Partner die dieses Projekt finanzieren. Sie haben keinen Einfluss auf die angegebenen Partner. Ich bekomme lediglich eine kleine Provision für die Verlinkung, damit ich das Projekt weiterhin finanzieren kann.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Ihren Kommentar. Unsere Moderatoren werden ihn prüfen und dann gegebenenfalls freigeben.