![]() |
Palma de Mallorca bei Nacht (Bild von Christian Bueletemann auf Pixabay, Lizenzbedingungen) |
Palma de Mallorca, die Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, ist ein faszinierendes Reiseziel, das viel mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Dieses Stadtprofil wird Ihnen einen Einblick in die Region, die Strände, die Geschichte, die Natur und die Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca geben.
First Time in Palma de Mallorca (Quelle: YouTube)
An dieser Stelle grüße ich Alexandra Smith von Mallorca Under The Sun, Checkt Sie mal auf INTSTAGRAM aus.
Region
Palma de Mallorca liegt an der Südwestküste der Insel Mallorca und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 208 Quadratkilometern. Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Insel und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Die Region bietet eine atemberaubende Küstenlandschaft, kristallklares Wasser und ein mildes mediterranes Klima.
![]() |
Foto: Playa de Palma (Bild von Ralph Rybek auf Pixabay, Lizenzbedingungen) |
Strände
Eine der Hauptattraktionen von Palma de Mallorca sind zweifellos die traumhaften Strände. Der bekannteste Strand der Stadt ist der Playa de Palma, der sich über sechs Kilometer erstreckt und mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser lockt. Hier finden Sie zahlreiche Wassersportmöglichkeiten sowie gemütliche Strandbars und Restaurants. Die Playa verläuft von Can Pastilla, südlich von Palma bis zur S'Arenal weiter südwestlich. Die Playa ist etwa 6 Kilometer lang.
Etwas ruhiger geht es an den Stränden Cala Major und Illetas zu. Diese Buchten bieten eine entspannte Atmosphäre und sind perfekt zum Schwimmen und Sonnenbaden. Wenn Sie die Natur lieben, sollten Sie unbedingt einen Ausflug zum Naturstrand Es Trenc unternehmen, der als einer der schönsten Strände der Insel gilt. In Illetas findet Ihr luxuriöse Hotels und Beach Clubs. Ein paar Empfehlungen zum Nightlife in Illetas findet ihr hier.
Information:
Cala Major ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. sie ist ein Siegel für Umweltmanagement und Umweltkommunikation. Sie wird seit 1987 in Zusammenarbeit mit der F.E.E. verliehen und hat einen großen Einfluss auf die Beliebtheit einer Region zum Beispiel.
![]() |
Foto: Die Kathedrale "La Seu" in Palma de Mallorca (Bild von Son of Groucho auf Wikiyoyage, CC BY 2.0) |
Geschichte
Die Geschichte von Palma de Mallorca reicht mehrere Jahrhunderte zurück und ist geprägt von verschiedenen kulturellen Einflüssen. Die Stadt wurde von den Römern gegründet und später von den Mauren erobert. Im 13. Jahrhundert eroberte König Jaime I. die Stadt für die Krone von Aragon und Mallorca wurde Teil des Königreichs Aragon.
Ein herausragendes historisches Wahrzeichen von Palma de Mallorca ist die Kathedrale La Seu. Diese gotische Kathedrale, deren Bau im 13. Jahrhundert begann, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Symbol für die Stadt. Das Castell de Bellver ist ein weiteres historisches Juwel und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt und das Mittelmeer. Es wurde 1309 durch den Baumeister Pere Salvá fertiggestellt.
Insider Tipp:
Kathedrale von Palma: Ticket ohne Anstehen*: Ohne Frage ist die Kathedrale "La Seu" nicht nur ein Wahrzeichen der Hauptstadt Palma de Mallorca. Sie ist ein symbolträchtiges Wahrzeichen der gesamten Insel Mallorca. Da hier gerade zum Wochenende sehr viele Urlauber anstehen, um ein Ticket in die begehrte Kathedrale zu erhalten, kann die Wartezeit schon Stunden dauern. Das Ticket kostet 9 € pro Person und ermöglicht es Euch, die Warteschlange zu überspringen. Eine Besichtigung der Terrasse ist nicht inklusive.
Wichtige Tipps: Kurze Rücke sind in der Kathedrale nicht erlaubt und Kinder von 0 bis 8 Jahren haben freien Eintritt.
Öffnungszeiten:
November bis April: 10.00 - 15:15 Uhr – Montag bis Freitag
Mai bis Oktober: 10:00 - 17.15 Uhr – Montag bis Freitag
Samstag: Das ganze Jahr von 10:00 – 14:15 Uhr
Sonntag: geschlossen
Treffpunkt: Geht zum Sicherheitseingang der Kathedrale und zeigt Euren Voucher vor. - Google Maps
![]() |
Foto: Sonnenaufgang auf Mallorca (Bild von Marci Mark auf Pixabay, Lizenzbedingungen) |
Natur
Palma de Mallorca und seine Umgebung sind von einer faszinierenden Natur geprägt. Im Nordwesten der Stadt erstreckt sich die Serra de Tramuntana, ein Gebirgszug, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier finden Sie atemberaubende Wandermöglichkeiten und malerische Dörfer, die Sie erkunden können.
Der Parc de la Mar ist ein wunderschöner Park direkt am Meer, der sich perfekt für einen Spaziergang oder ein Picknick eignet. Die Umgebung von Palma de Mallorca bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Tauchen und Segeln.
Der Parc liegt am Fuß der mittelalterlichen Mauern der Kathedrale "La Seu", und ist öffentlich zugänglich. Der ruhige Salzwassersee stammt aus den 1970er Jahren und spiegelt das Meer wider, was früher bis zur Stadtmauer reichte. Es wurde für den Bau der Schnellstraße Llevant "zurückgeschoben." Hier finden jährlich Fiestas und Veranstaltungen teil, wie die Sant Joan (Feiert den Sommerbeginn), Fiesta Flexas , Beer Palma oder Open-Air-Kino statt.
ACHTUNG: Es ist ein sehr beliebter, aber dadurch auch sehr krimineller Ort. Passt also auf Euch und Eure Sachen auf, denn Taschendiebe sind überall auf Mallorca allgegenwärtig.
Insider Tipp:
Palma de Mallorca: Stadtrundgang mit Kathedrale*: Dieser Rundgang dauert etwa 90 Minuten und führt Euch entlang der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ihr lernt vieles über die Geschichte. Der Preis liegt bei 25 € pro Person.
Treffpunkt: Die Touristeninformation am Parc de la Mar. Die dortigen Mitarbeite tragen ein blaues Shirt mit dem Slogan des lokalen Partners und (Viajes Caledonia S.L.) warten in der Nähe des Aufzuges. - Google Maps
![]() |
Foto: Blick auf Palma de Mallorca vom Castell de Bellver (Bild von Thomas Wolf auf Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de) |
Sehenswertes
Neben der beeindruckenden Kathedrale La Seu und der Burg Bellver gibt es in Palma de Mallorca viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Das historische Stadtviertel La Lonja beherbergt wunderschöne mittelalterliche Gebäude und ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge. Diese Viertel in der Altstadt von Palma de Mallorca ist auch ein sehr beliebtes Ziel zum Ausgehen. Hier findet ihr Restaurants, Bars und Clubs. Auch die ehemalige Seehandelsbörse ist hier ansässig.
Das Königliche Schloss von Palma, la Almudaina ist eine weitere interessante Sehenswürdigkeit. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente den spanischen Königen als Residenz. Heute ist es ein Museum, das einen Einblick in die Geschichte der Insel bietet.
Die Flaniermeile Paseo del Borne ist ein lebendiger Ort, an dem Sie Boutiquen, Cafés und Restaurants finden. Hier können Sie das lokale Flair genießen und die Seele baumeln lassen.
Fazit
Palma de Mallorca ist eine Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Ob Sie sich für Geschichte, Natur, Strände oder Kultur interessieren, hier werden Sie fündig. Diese faszinierende Stadt auf der Insel Mallorca ist definitiv einen Besuch wert und wird Sie mit ihrer Vielfalt und Schönheit begeistern.
Wichtige Information:
Dieser Beitrag ist natürlich sehr generell gehalten und bildet natürlich in keiner Weise die Region in und um Palma de Mallorca vollständig ab. Immerhin verschafft er aber einen Eindruck, was dort möglich ist, dennoch kratzt er nur an der Oberfläche der Möglichkeiten vor Ort.
In eigener Sache
Die Links mit einem * sind sogenannte Affiliate Links, also Werbelinks meiner Partner die dieses Projekt finanzieren. Sie haben keinen Einfluss auf die angegebenen Partner. Ich bekomme lediglich eine kleine Provision für die Verlinkung, damit ich das Projekt weiterhin finanzieren kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Unsere Moderatoren werden ihn prüfen und dann gegebenenfalls freigeben.