Beitrags-Bibliothek

Dieses Blog durchsuchen

Montag, 14. August 2023

Kurzporträt: Entdecke die Zauber der Südküste von Mallorca: Sonne, Strand und aufregendes Nachtleben

Das Foto zeigt die Hauptstadt der Baleareninsel Palma de Mallorca. Der Fotograf befindet sich auf dem Meer und fotografiert die Stadt während des Sonnenuntergangs. Das Foto ist daher rötlich und sehr romantisch.
Foto: Sonnenuntergang in Palma de Mallorca (Bild von Hans auf Pixabay, Lizenzbedingungen)

Die südliche Küste von Mallorca ist ein wahres Paradies für Reisende, die sich nach unvergesslichen Sonnentagen, malerischen Stränden und aufregendem Nachtleben sehnen. Diese Region der Baleareninsel hat alles zu bieten – von atemberaubenden Küstenlandschaften bis hin zu pulsierenden Clubs. Tauche ein in die Schönheit und den Charme der Südküste von Mallorca und lass dich von ihrer Vielfalt und Lebendigkeit verzaubern. 


Das Foto zeigt die Cala d'Or auf Mallorca. Man sieht kristallblaues Wasser auf dem kleine Kajaks unterwegs sind, besetzt mit Menschen. Im hintergrund sind kleine Wohnhäuser zu erkennen. Wahrshceinlich handelt es sich um Ferienhäuser.
Foto: Cala d'Or auf Maloorca (Foto von jasminpersson96 auf Pixabay, Lizenzbedingungen)

 

Die Schönheit der Küste entdecken

Die Küstenlinie der südlichen Region von Mallorca ist ein Zusammenspiel aus schroffen Klippen, goldenen Stränden und kristallklarem Wasser. Entlang dieser Küste gibt es zahlreiche malerische Buchten, die es zu erkunden gilt. Cala d'Or ist eine solche Bucht, die für ihr türkisfarbenes Wasser und ihre umliegenden Pinienwälder bekannt ist. 

Insider Tipp:

Meine Empfehlung für Euch ist es, hier eine geführte Jetskitour* zu buchen. Sie dauert etwa 30 bis 90 Minuten und schlägt mit etwa 95 € pro Person zu Buche.

Das Foto zeigt die kleine Bucht Cala Pi, die nach der gleichnamigen Siedlung benannt wurde. Es wurde vonm Wasser aufgenommen und zeigt die Brandung der Wellen an den Strand klatschen. im hintergrund erkennt man ein Haus und Berge mit Bäumen
Foto: Die Bucht von Cala Pi (Bild von Nicole Pankalia auf Pixabay, Lizenzbedingungen)

Der Anblick dieses Paradieses versetzt dich sofort in Urlaubsstimmung und lädt zum Entspannen ein. Die Cala Pi ist eine weitere faszinierende Bucht, die für ihre beeindruckende, von Felswänden umgebene Lage berühmt ist. Der Weg hinunter zum Strand führt durch eine schmale Schlucht, die sich wie ein verborgener Schatz anfühlt. Sie erstreckt sich auf eine Länge von 420 m und eine Breite von bis zu 100 m. Der Name stammt im Übrigen von der gleichnamigen Siedlung ab. 

Insider Tipp:

Um die zerklüftete Küste der Insel genießen könnt, empfehe ich Euch eine geführte Sightseeing-Tour entlang der Südküste*, inklusive Transfer und Snacks. Ihr werdet den Ausblick auf Cala Pi und Es Trenc einfach genießen. Der Zeitaufwand hierfür beträgt etwa 6 Stunden und schlägt pro Person mit etwa 110 € zu Buche.  

Wichtige Information: Bitte gebt an, ob Ihr eine Lebensmittelunverträglichkeit habt. Die Abholzeit und -ort werden Euch einige Tage vor dem Tag des Ausfluges mitgeteilt.

 

Das Foto zeigt einen Sonnenuntergang, gefilmt von einem der schönsten Strände von Mallorca, Es trenc. Die Sonne färbt sich rot und verschwindet hinter dem Horizont und die weißen Wellen schlagen an den menschenleeren weißen Strand.
Der Strand Es Trenc beim Sonnenuntergang (Bild von Vivian Yang auf Pixabay, Lizenzbedingungen)

 

Die Südstrände genießen

Die Strände der südlichen Küste Mallorcas sind perfekte Orte, um die Sonne zu genießen und im kristallklaren Wasser zu schwimmen. Der Es Trenc Strand ist berühmt für seinen weißen Sand und das türkisfarbene Meer. Hier kannst du stundenlang in der Sonne entspannen und im erfrischenden Wasser abkühlen. 

Insider Tipp: 

Meine Top-Empfehlung für Euch in diesem Fall, ist eine Katamaran-Bootsfahrt nach Es Trenc*. Sie ist ab 56 € pro Person buchbar, dauert etwa 5 Stunden und startet am Pier neben dem Universal Hotel Marqués del Palmer in Colònia de Sant Jordi. 

 

Dieses Foto zeigt eine Luftaufnahme der Hauptstadt Palma de Mallorca mit BLick auf die Playa del Palma. Man erkennt wie groß die Stadt und der Strand eigentlich sind.
Foto: S'Arenal vor der Bucht von Palma de Mallorca (Bild von dronepic auf Wikipedia, CC BY 2.0)

Ein weiterer beliebter Strand ist Playa de Palma bei der Partshochburg El Arenal), der sich ideal für lange Spaziergänge entlang der Küste eignet. Die Kombination aus feinem Sand und sanftem Wellengang macht diesen Strand zu einem wahren Erholungsort. 

Insider Tipp:

Das Angebot in El Arenal ist unfassbar breit gefächert. Hier eine passende Empfehlung zu geben, ist nicht einfach. Dennoch lege ich Euch eine Katamaran-Halbtagestour mit Buffet* ans Herz. Sie dauert nur etwa 4 - 5 Stunden und ist ab 75 € pro Person recht erschwinglich. Der Treffpunkt befindet sich Im Jachthafen von Golondrinas, auf dem Bootsdeck von Attraction Catamarans. Bitte warte nicht vor dem Auditorium de Palma, sondern betritt den Jachthafen.

Das foto zeigt den Hauptplat, also den Placa Mayor von Santantyi auf Mallorca. Es zeigt urbane und typische. mallorwuinische Bauten in Sandstein. Die Straße ist gepflastert und der Ort strahlt eine große Gemütlichkeit aus.
Foto: Hauptplatz (Plaça Mayor) in Santanyi (Bild von Araceli Merino auf Wikipeedia, CC By-SA 3.0

 

Kulturelle Erkundungen

Abseits der Strände bietet die südliche Küste von Mallorca auch kulturelle Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Das Castell de Bellver ist eine imposante Festung, die auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick auf Palma de Mallorca bietet. Der Besuch dieses historischen Ortes lässt dich in die reiche Geschichte der Insel eintauchen. Darüber hinaus gibt es charmante Dörfer wie Santanyí, die mit ihren traditionellen Märkten und engen Gassen den authentischen mallorquinischen Flair bewahren.

Insider Tipp:

Palma de Mallorca lässt sich am besten entweder zu Fuß, oder per Hop-on Hop-off Bus* erkunden. Der Bus Tour Ticket Preis liegt etwa bei 33 € pro Person. Es gilt den gesamten Tag. Ihr erhaltet einen Audioguide Kopfhörer, um einen deutschen Reiseleiter zu hören. Ein Vorteil ist sicherlich, dass auch Rollstuhlfahrer hier sicher die Stadt erkunden können.

Auf diesem Foto erkennt man sich zu prostende Menschen auf einer Feier, die sich mit bunten Getränlen in Gläser zu prosten.
Feierrunde an der Playa de Palma (Bild von bridesward auf Pixabay, Lizenzbedingungen)

 

Aufregendes Nachtleben
Wenn die Sonne untergeht, erwacht das Nachtleben an der südlichen Küste von Mallorca zum Leben. Palma, die Hauptstadt der Insel, ist bekannt für ihre lebendige Partyszene. Die Paseo Marítimo ist eine Flaniermeile entlang der Bucht von Palma, gesäumt von Bars, Clubs und Restaurants. Hier kannst du die Nacht durchtanzen und das aufregende Ambiente genießen. Magaluf ist ein weiterer Ort, der für sein pulsierendes Nachtleben berüchtigt ist. Mit einer Vielzahl von Clubs und Bars ist dies der Ort, um bis in die frühen Morgenstunden zu feiern und unvergessliche Nächte zu erleben.

Insider Tipp:

Das Nachtleben von Palma de Mallorca und Magaluf ist berühmt-berüchtigt. Dennoch fesselt es jedes Jahr Millionen von weltweiten Touristen. Die Party- und Clubszene, sowie das Angebot an gastronomischen Dienstleistungen ist weltweit einzigartig. 

Hier einen perfekten Tipp abzugeben, ist nicht einfach. Daher greife ich auf meine persönlichen Erfahrungen zurück. Wenn ihr also die Vielseitigkeit des pulsierenden Nachtlebens erleben wollt, dann solltet ihr von Can Picafort aus, die Ballermann Nachttour mit dem Bus* buchen. Mit diesem Ticket kommt Ihr Hin und zurück von Alcudia, Playa del Muro, Can Picafort und natürlich zur Playa del Palma. Der Heimat vom Mediapark-Biergarten, ins Oberbayern, an den Paradies-Strand und vieles mehr. Gerade die deutschen Kunden nutzen dieses Ticket. Natürlich sind Getränke, Essen im Bus und eine Reiseversicherung inbegriffen. Mit etwa 35 € pro Person habt ihr etwa 7 Stunden Spaß und lernt neue Freunde kennen.

Das Bild zeigt eine grüne Rotweinflasche mit einem hellen Etikett und ein gefülltes Rotweinglas auf einem dunkel braunen Tisch
Bild: Rotweinglas und Rotweinflasche (Bild von congerdesign auf Pixabay, Lizenzbedingungen)

 

Kulinarische Genüsse

Die südliche Küste von Mallorca verwöhnt nicht nur mit ihrer Natur und ihrem Nachtleben, sondern auch mit ihrer vielfältigen kulinarischen Szene. Die mediterrane Küche steht hier im Mittelpunkt, und du kannst frische Meeresfrüchte, köstliche Tapas und lokale Spezialitäten in den vielen Restaurants entlang der Küste genießen. Verpasse nicht die Gelegenheit, die authentischen Aromen der Insel zu erleben.

Insider Tipp:

Um die kulinarische Vielfalt der Insel zu erkunden, empfehle ich Euch eine kulinarische Tour in der Altstadt von Palma de Mallorca*. Ab 55 € pro Person habt ihr etwa 3 Stunden Programm. Ihr kostet regionale Spezialitäten, erfahrt vieles über die kulinarische Kultur von Mallorca. Ihr erkundet die Altstadt mit einem fachkundigen Guide, entdeckt die besten Lokationen für köstliche Mallorquinische Speisen. Außerdem erhaltet ihr viele Informationen über Mallorca und hört auch lustige Geschichten des einheimischen Guides.

 

Fazit:

Die südliche Küste von Mallorca ist zweifellos ein Ort, der alle Sinne anspricht. Von der atemberaubenden Schönheit der Küstenlandschaften über die entspannten Tage an den Stränden bis hin zu den aufregenden Nächten im Nachtleben – diese Region hat für jeden etwas zu bieten. Lass dich von der Magie dieses Ortes verführen und erlebe unvergessliche Momente, die noch lange in deiner Erinnerung bleiben werden.


In eigener Sache:

Die Links mit einem * sind sogenannte Affiliate Links, also Werbelinks meiner Partner die dieses Projekt finanzieren. Sie haben keinen Einfluss auf die angegebenen Partner. Ich bekomme lediglich eine kleine Provision für die Verlinkung, damit ich das Projekt weiterhin finanzieren kann.

 

 

 

 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Ihren Kommentar. Unsere Moderatoren werden ihn prüfen und dann gegebenenfalls freigeben.