Beitrags-Bibliothek

Dieses Blog durchsuchen

Sonntag, 13. August 2023

Kurzporträt: Die Magie der Ostküste von Mallorca: Entdeckung von Paradies und Vielfalt

Zu sehen ist ein Foro mit einem felsigen Strand an der Ostküste von mallorca. Man sieht Sand, Wellen und blauen Himmel.
Foto: Ein Strand an der Ostküste von Mallorca (Bild von Marc Kunze auf Pixabay, Lizenzbedingungen)


Mallorca, die Juwel der Balearen im Mittelmeer, bezaubert nicht nur durch ihre Sandstrände und malerischen Städte, sondern auch durch die unberührte Schönheit ihrer Ostküste. Abseits vom Trubel der Touristenzentren bietet diese Region eine harmonische Kombination aus atemberaubenden Landschaften, historischen Schätzen und entspannter Lebensweise. In diesem Blogbeitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise entlang der Ostküste von Mallorca und enthüllen die verborgenen Schätze dieser faszinierenden Region.

 


Auf dem Foto erkennt man die Bucht von Cala Millor in einer Panoramaaufnahme. In der Mitte des Bildes erstreckt sich die Skyline der Stadt und am Horizont ist das blaue Meer zu erkennen. Der Vordergrund ist von unberührter Natur eingenommen.
Foto: Bucht von Cala Millor (Bild von Olaf Tausch auf Wikipedia, CC-BY-3.0)


Cala Millor: Ein Paradies für Strandliebhaber

Unsere Entdeckungsreise beginnt in Cala Millor, einem der bekanntesten Badeorte der Ostküste. Eine Jetski-Tour zur Seelöwenhöhle oder der Höhle von Artá* ist ein tolles Erlebnis für alle. Der weitläufige Sandstrand erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet genügend Platz, um die Sonne zu genießen und im kristallklaren Wasser des Mittelmeers zu baden. Cala Millor bietet auch eine breite Palette von Wassersportaktivitäten, darunter Jetski, Parasailing und Tauchen. Die Promenade ist gesäumt von Restaurants, Bars und Geschäften, die eine lebhafte Atmosphäre schaffen.

Das Foto zeigt ein beeindruckendes Bild von dem unterirdischen Martelsee in den natürlich entstandenen Drachenhöhlen, also den Cuevas del Drach. Der See hat kristallklares, blaues Wasser und beeindruckende Stalagtiten und Stalagmiten in vielen Farben
Foto: Der Martelsee in der Cuevas del Drach (Ourtaxi4you auf Pixabay, Lizenzbedingungen


Porto Cristo: Magie der Unterwelt im Inneren der Erde

Weiter entlang der Ostküste gelangen wir nach Porto Cristo, einem malerischen Hafenort mit einer faszinierenden geologischen Besonderheit: die Cuevas del Drach (Drachenhöhlen. Am besten kauft Ihr Euch ein Kombiticket für das Dinosaurierland und die Cuevas Dels Hams*. Diese beeindruckenden Höhlen sind ein wahrhaft magischer Ort, der von Stalaktiten und Stalagmiten geschmückt ist. Höhepunkt des Besuchs ist eine unterirdische Bootsfahrt auf dem Martelsee, begleitet von einem wunderschönen Musik- und Lichtspektakel. Porto Cristo bietet auch Sandstrände und ein charmantes Hafenviertel, in dem Sie die lokale Atmosphäre erleben können.

Das Foto zeigt eine Typische Stadtfassade in Manacor, der zweitgrö´ten Stadt der Insel Mallorca. An dem Balkon, der zur Straße hinausragt, hängen die Landesflagge, Regionalflagge und Städteflagge der Stadt Manacor.
Bild: Typische Stadthausfassade in Manacor (Bild von M W auf Pixabay, Lizenzbedingungen


Manacor: Kunsthandwerk und Perlenkultur

Manacor, die zweitgrößte Stadt Mallorcas, liegt ebenfalls an der Ostküste und ist bekannt für ihre reiche Kunsthandwerkstradition. Hier befinden sich einige der besten Glasbläsereien und Keramikwerkstätten der Insel. Eines der bemerkenswertesten Besuche in Manacor ist die Majorica-Perlenfabrik, wo Sie die faszinierende Geschichte der Perlenkultur auf Mallorca kennenlernen können. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Restaurants und Geschäften, die lokale Produkte und Kunsthandwerk anbieten. Wer es sich leisten möchte, der sollte eine Fahrt mit dem Heißluftballon* über die Insel genießen.

Die Illustration zeigt das Naturschutzgebiet PArc Natural de Mndragó, an der Cala Mondragó, an deR Ostküste von Mallorca. Es ist illustriert wo genau der Park liegt und wo die Parkplätze sind.
Bild: Parc Natural de Mondragó an der Cala Mondragó (Von Olaf Tausch, Wikipedia, CC-BY-3.0)


Parc Natural de Mondragó: Ein ökologisches Paradies

Für Naturliebhaber ist der Parc Natural de Mondragó* ein wahres Paradies. Dieses geschützte Naturschutzgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 785 Hektar und bietet eine vielfältige Palette von Ökosystemen, darunter Strände, Dünen, Wälder und Feuchtgebiete. Hier können Sie auf Wanderwegen spazieren gehen, die Vogelbeobachtung genießen und sich in unberührten Buchten entspannen. Der Park ist ein Zufluchtsort für seltene Pflanzen- und Tierarten und bietet eine perfekte Kulisse für Naturliebhaber und Fotografen.

Das Foto zeigt den Hafen des kleinen und malerischen Fischerdorfen Portocolom.  Es zeigt kleine boote die an gelegt an dem Kai liegen und eine verträumte Skyline alter Häuser
Foto: Der Fischereihafen von Portocolom (Bild von Ilse Meister auf Pixabay, Lizenzbedingungen)


Portocolom: Authentische Fischeratmosphäre

Portocolom ist ein weiteres Highlight der Ostküste und bietet eine authentische Atmosphäre eines malerischen Fischerdorfes. Der geschützte Naturhafen ist von charmanten Gebäuden umgeben und strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Die Umgebung lädt zum Spazierengehen ein, und entlang der Uferpromenade finden Sie Restaurants, die frische Meeresfrüchte und lokale Gerichte servieren. Ein Spaziergang durch die engen Gassen des Dorfes wird Sie in vergangene Zeiten zurückversetzen. Für Eure Kids bietet sich an, das Stadtspiel auf der Suche nach den verlorenen Märchen der Brüder Grimm* teilzunehmen. Es ist eine kreative Aufgabe und macht Spaß. Für die Erwachsenen gibt es natürlich ein Gegenstück*.


Fazit: Eine Oase der Vielfalt

Die Ostküste von Mallorca ist zweifellos eine Oase der Vielfalt, die weit über die Klischees hinausgeht. Von den langen Sandstränden von Cala Millor über die geheimnisvollen Drachenhöhlen von Porto Cristo bis hin zu den natürlichen Schätzen des Parc Natural de Mondragó – diese Region ist ein wahres Paradies für Reisende, die Mallorcas authentische und vielseitige Seite erleben möchten. Entdecken Sie die Magie der Ostküste und lassen Sie sich von ihrer unvergleichlichen Schönheit verzaubern


In eigener Sache:

Die Links mit einem * sind sogenannte Affiliate Links, also Werbelinks meiner Partner die dieses Projekt finanzieren. Sie haben keinen Einfluss auf die angegebenen Partner. Ich bekomme lediglich eine kleine Provision für die Verlinkung, damit ich das Projekt weiterhin finanzieren kann.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Ihren Kommentar. Unsere Moderatoren werden ihn prüfen und dann gegebenenfalls freigeben.