Beitrags-Bibliothek

Dieses Blog durchsuchen

Mittwoch, 16. August 2023

Städteprofil: Cala Ratjada auf Mallorca: Ein Paradies für Sinne und Seele

Das Foto zeigt den Hafen von Cala Ratjada auf Mallorca. Es wurde von der gegenüberliegenden Seite fotografiert und gibt neben Palmen und Gräsern auch den Strand und den Hafen von Cala Ratjada preis. Dazwischen befindet sich das kristallklare Wasser des Mittelmeeres.
Foto: Hafen von Cala Ratjada auf Mallorca (Bild von Petra Blume auf Pixabay, Lizenzbedingungen)

Mallorca, die Perle des Mittelmeers, ist bekannt für ihre atemberaubende Schönheit und Vielseitigkeit. Inmitten dieses Inselparadieses verbirgt sich ein Juwel, das sowohl tagsüber als auch nachts seine Besucher verzaubert: Cala Ratjada. Diese malerische Küstenstadt ist eine Oase der Ruhe und zugleich ein pulsierendes Zentrum des Nachtlebens. Tauchen wir ein in die Welt von Cala Ratjada und entdecken wir, warum dieser Ort die Herzen von Reisenden im Sturm erobert. Besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind die Strände, Clubs, Bars und Hotels sehr angesehen. 

Das Foto zeigt die Cala Agulla, dem größten Strand von Cala Ratjada. Neben einigen Feriengebäuden erkennt man due Bucht, das tiefblaue Wasser, den Strand und die Berge im Hintergrund.
Foto Cala Agulla von  Cala Ratjada (Bild: von WALLI1912 auf Wikipedia, GFDL)


Die Schönheit der Natur

Die Küste von Cala Ratjada ist ein Geschenk der Natur. Sanft geschwungene Buchten mit goldenem Sand und kristallklarem Wasser laden zum Verweilen ein. Die berühmte Cala Agulla, ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportliebhaber, beeindruckt mit ihrer Naturschönheit und ihrer entspannten Atmosphäre. Mit einer Länge von 600 Metern und einer Breite von 50 Metern, ist er der größte Strand von Cala Ratjada. Der zweitgrößte Strand ist der Son Moll. Er ist 200 m lang und 50 m breit. Der kleinste Strand, welcher unmittelbar zur Stadt gehört, ist Cala Gat. Er ist 60 m lang und 14 m breit. Hier kann man die Seele baumeln lassen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den Alltag vergessen.

Der Cala Mesquida ist etwa 15 Autominuten von Cala Ratjada entfernt. Es ist ein sehr schöner Strand mit hohen Wellen und mehreren Rettungsschwimmern. Diese sind während der Hochsaison anwesend. Es gibt einen Parkplatz und weitere Parkplätze entlang der Straße. Ein Kiosk sorgt für einen Kaffee oder Snack. Natürlich fehlt auch die Strandbar für ein gutes Essen nicht. Wer gerne surfen geht, ist hier bestens aufgehoben. Die Wellen sind sehr, bekannt, da die Windböen her sehr stark sein können.

Insider Tipp:

In den Sommermonaten sind die Strände sehr voll. Daher ist es mein Tipp an Euch: Bucht einen Stand Up Paddleboard-Unterricht für Anfänger* und fahrt hinaus auf das Meer. Für den Kurs müsst Ihr beim SUP Center Cala Ratjada einchecken. Dort trefft Ihr auch Eure Trainer. Mit etwa 75 € pro Person werdet Ihr 60 Minuten lang trainiert. 

Wer darauf keine Lust hat, kann auch eine Speed Boot Tour* nach Cala Millor & Cala Bona buchen. Diese kostet etwa 25 € pro Person und dauert 1,5 Stunden. Die Tour beginnt am Hafen von Cala Ratjada. Am Boot mit dem Namen und Logo des Anbieters, Moonfish Boat.

Das Foto zeigt den Eingangsbereich der Drachenhöhlen auf Mallorca. Die Cuevas del Drac sind für ihre Schönheit und Ihre unterirdische Livemusik der Musiker mit Gondeln bekannt. Es wird hier klassische Musik präsentiert. Man sieht einen Kieselweg, einen Ticketschalter und mehrere Blumen in einer Felswand
Foto: Cuevas del Drac, Drachenhöhlen (Bild von Sergiy Galyonkin auf Wikipedia, CC BY-SA 2.0)


Abenteuer und Aktivitäten

Doch Cala Ratjada hat noch mehr zu bieten als nur Strand und Sonne. Die Umgebung lockt mit spannenden Aktivitäten für Abenteuerlustige. Von Wanderungen entlang der beeindruckenden Klippen bis hin zu Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Windsurfen – hier findet jeder seine persönliche Portion Action und Adrenalin. 

Insider Tipps:

Die Festungsstadt Capdepera solltet Ihr auf jeden Fall besuchen. In diesem historischen Dorf existiert noch eine Mauer aus dem 14. Jahrhundert. Dorthin benötigt Ihr zu Fuß etwa 35 Minuten. Ihr müsst Euch dazu in das Landesinnere begeben. Der Sonnenuntergang her ist fantastisch anzusehen. 

Wer lieber schnorcheln will. Der sollte das am Cala Gat machen. Hier ist das Wasser kristallklar und die Fischschwärme sagen gerne Hallo. Wie schon erwähnt steht Paddle surfen, Suppen, Tauchen oder Radfahren hier hoch im Kurs.

Wer Architektur mag, insbesondere spanische Villen mit wundervollen Gärten, der sollte nach Sa Torre Cega am Rande von Cala Ratjada gehen. Diese Villa hat wirklich alles, was ihr euch wünscht: Gärten, Palmen und Zypressen. Im Übrigen hat das Ehepaar March Severa diese wunderschöne Villa erbauen lassen. Sie befindet sich direkt an der Stelle eines alten Wachturmes, der „Sa Torre Sega„, also "Blinder Wachturm" genannt wurde, da er von anderen Wachtürmen aus nicht sichtbar war und Cala Ratjada beschützte. Allerdings könnt Ihr diese Villa nur mit einem Reiseleiter besuchen. Diesen könnt Ihr bei der Touristeninfo buchen. 

Als Letztes stelle ich euch hier die Grotten von Drach (Cuevas del Drac) vor, denn sonst wird die Liste eurer Möglichkeiten viel zu lang. Sie liegen etwa 35 Autominuten von Cala Ratjada entfernt. Ihr solltet Ihr in jedem Fall einen Tagesausflug zu dem Drach-Höhlen Konzert* am unterirdischen Martelsee buchen. Hier spielen Musiker auf dem unterirdischen See, und na klar, sie fahren in Gondeln. Einfach Einzigartig. Hier seid Ihr 3 - 5 Stunden unterwegs. Die Kosten liegen sind mit 46 € pro Person recht überschaubar. Vergesst bitte nicht Eure bequemen Schuhe und die bequeme Kleidung.

Und wenn ihr schon mal da seit, dann schaut doch beim Badeort Porto Christo rein.

Das Foto zeigt einen fertig gedeckten Dinner Tisch. Er steht in einem dunklen Raum und wird mit Kerzenlicht beleuchtet. Es entsteht eine romantische Stimmung. Der Tisch ist aus dunklem Holz, genauso wie die Stühle auch. Es stehen auch gefüllte Weingläser neben dem weißen Gedeck und dem Silberbesteck. Viereckige Teller sind mit einem Gericht befüllt.
Foto: Fertig gedeckter Dinner Tisch (Bild von Jill Wellington auf Pixabay, Lizenzbedingungen)


Kulinarische Genüsse

Die Gastronomieszene in Cala Ratjada ist ein Fest für den Gaumen. Lokale Restaurants bieten eine breite Palette von Gerichten, von traditionell spanischer Küche bis hin zu internationalen Delikatessen. Frischer Fisch und Meeresfrüchte stehen hier im Mittelpunkt vieler Speisen, und die lokalen Köche verstehen es, die Aromen der Insel in jedem Bissen einzufangen.

Insider Tipp:

Ich habe Euch einen Link zu den 10 besten Restaurants in Cala Ratjada eingestellt. Viel Spaß!

Die besten Top 10 Restaurants in Cala Ratjada

Der Seefahrerplatz ((La Plaça dels Mariners) in Cala Ratjada (Bild von arabalears, CC)


Das charmante Stadtzentrum

Das Herz von Cala Ratjada schlägt im malerischen Stadtzentrum. Hier schlendert man durch schmale Gassen, gesäumt von charmanten Geschäften, Cafés und Boutiquen. Der Wochenmarkt bietet eine Fülle von lokalen Produkten und Handwerkskunst, die es zu entdecken gilt. Die freundlichen Einheimischen heißen Besucher herzlich willkommen und tragen dazu bei, dass man sich sofort wie zu Hause fühlt.

Insider Tipp:

Um die Stadt wirklich kennenlernen zu können, solltet Ihr sie zu Fuß erkunden. Allerdings gibt es vor Ort auch viele Anbieter für Stadtführungen. Fragt doch mal bei der Touristeninformation nach. 

Alternativ wäre eine ganz tägliche, abenteuerliche Piraten-Tour für Eure Kids sicherlich fantastisch. Die Führung ist in deutscher Sprache, beginnt in Cala Ratjada (Tage, mit Transfer hin und zurück immer donnerstags. Der Zeitaufwand liegt bei ca. 9 Stunden. Buchen könnt ihr in der Zeit vom 23. Juni - 30. September. Der Beginn ist um 08:30 Uhr, Ende um 17:30 Uhr. Preislich liegt ihr pro Erwachsenen bei 59,50 € und pro Kind bei 39,50 €.



Das aufregende Nachtleben

Wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, erwacht Cala Ratjada zu einem neuen Leben. Das Nachtleben dieser Stadt ist legendär und zieht Nachtschwärmer aus der ganzen Welt an. Die zahlreichen Bars und Clubs entlang der Strandpromenade bieten eine lebhafte Atmosphäre und sorgen für unvergessliche Nächte. Von Live-Musik über DJs bis hin zu exotischen Cocktails – die Auswahl ist riesig, und die Stimmung ist elektrisierend. Die Menschen tanzen, lachen und feiern bis in die frühen Morgenstunden.

Insider Tipp:

Cala Ratjada ist zwar ein Familienferienort, aber dennoch ist er bei der jungen Generation genauso angesagt wie bei den älteren Semestern. Hier feiern alle zusammen, Alt und Jung. Da das Nachtleben hier schier unglaublich vielseitig ist, verlinke ich euch hier die Top Bars und Clubs der Stadt:

Bars und Clubs in Cala Ratjada


Fazit: Cala Ratjada – Ein Ort der Kontraste

Cala Ratjada auf Mallorca verkörpert die perfekte Symbiose aus natürlicher Schönheit, aufregenden Aktivitäten, kulinarischen Genüssen und pulsierendem Nachtleben. Hier kann man tagsüber die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und nachts in die lebendige Welt des Feierns eintauchen. Diese Stadt ist ein Ort der Kontraste, an dem Entspannung und Abenteuer, Genuss und Exzess Hand in Hand gehen.

In Cala Ratjada verschmelzen die Emotionen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die raue Schönheit der Küste, die Wärme der Sonne auf der Haut, das Aroma köstlicher Speisen und der Klang von lachenden Menschen – all das hinterlässt einen tiefen Eindruck im Herzen eines jeden Besuchers. Wer nach Mallorca reist, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, dieses Paradies namens Cala Ratjada zu entdecken und all seine Facetten zu erleben,






In eigener Sache:

Die Links mit einem * sind sogenannte Affiliate Links, also Werbelinks meiner Partner die dieses Projekt finanzieren. Sie haben keinen Einfluss auf die angegebenen Partner. Ich bekomme lediglich eine kleine Provision für die Verlinkung, damit ich das Projekt weiterhin finanzieren kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Ihren Kommentar. Unsere Moderatoren werden ihn prüfen und dann gegebenenfalls freigeben.