Beitrags-Bibliothek

Dieses Blog durchsuchen

Donnerstag, 3. August 2023

Kurzporträt: Die Entdeckung des Nordens und Nordostens von Sardinien: Eine Reise durch unberührte Schönheit

Das Bild zeigt die Cala GoloritzÈ, Sardinien, Naturau
Bild: Cala Goloritzè, Sardinien, Naturau  (Simon auf Pixabay, CC) 

Sardinien ist bekannt für seine atemberaubenden Küsten, kristallklaren Gewässer und malerischen Strände. Doch während die südlichen und westlichen Teile der Insel oft von Touristen überlaufen sind, verbirgt der Norden und Nordosten Sardiniens eine Fülle von unberührten Schätzen, die darauf warten, entdeckt zu werden. In diesem Blogbeitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Regionen der Mittelmeerinsel.

Das Foto zeigt einen Strand an der Costa Smeralda auf Sardinien, Italien. Es ist auch noch eine große rote Sonnenbrille zu sehen.
Bild: Ein Strand der Costa Smeralda auf Sardinien (Yves auf Pixabay,CC)

Die Costa Smeralda - Smaragdküste:

Die Costa Smeralda* ist zweifellos eine der bekanntesten Regionen im Nordosten von Sardinien. Dieses exklusive Urlaubsziel zieht seit Jahrzehnten Prominente und Reisende aus aller Welt an. Die Gegend ist berühmt für ihre Luxusresorts, exquisiten Restaurants und lebendige Atmosphäre. Die Küste ist geprägt von zerklüfteten Felsformationen, weißen Sandstränden und dem türkisfarbenen Wasser des Mittelmeers.

Dieses Bild zeigt die Flagge der Marina di Porto Cervo, auf Sardinien
Flagge der Marina di Porto Cervo  (Luisella Planeta LOVE PEACE 💛💙 auf Pixabay, CC)

Ein Muss für Besucher der Costa Smeralda ist Porto Cervo*, das schicke Herz der Region. Der elegante Yachthafen und die Designerboutiquen verleihen diesem Ort eine exklusive Note. Aber auch Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten, wenn sie die nahe gelegenen Inseln des Maddalena-Archipels* erkunden, wo unberührte Natur und seltene Tierarten auf Sie warten.

Das Foto zeigt eine Luftaufnahme des La Maddalena Archipels (Nationalpark) auf Sardinien, Italien
Bild: La Maddalena Archipel, Sardinien, Italien (Pippo Tanto auf Pixabay, CC)

Der Nationalpark La Maddalena:

Nordöstlich von Sardinien liegt der Nationalpark La Maddalena, ein Naturparadies aus sieben Hauptinseln und zahlreichen kleinen Inseln und Felsen. Der Nationalpark wurde geschaffen, um die unberührte Schönheit dieser Region zu bewahren, und es ist eine der am besten erhaltenen Meeresumgebungen im Mittelmeerraum.

Der Archipel bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln in kristallklarem Wasser, umgeben von einer farbenfrohen Unterwasserwelt. Die Strände auf La Maddalena und den umliegenden Inseln sind von beeindruckender Schönheit und oft weniger überfüllt als in anderen Teilen Sardiniens.

Dieses Bild gibt einen unglaublichen Blick auf die Gallura von Sardinien, Italien frei
Bild: Blick auf die Gallura, Sardinien, Italien (copyright by Toukan)

Die Gallura-Region:

Die Region Gallura* ist ein malerisches Gebiet, das sich nördlich von Olbia bis zur Nordspitze Sardiniens erstreckt. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, duftenden Macchia-Büschen und beeindruckenden Granitfelsen. Hier finden Sie authentische Dörfer, in denen das traditionelle sardische Leben weiterhin gepflegt wird.

Dieses Foto zeigt eine Aufnahme einer alten Ruinenstadt der Nuraghen auf der italienischen Trauminsel Sardinien.
Bild: Ruine einer alten Nuraghen Stätte in der Gallura auf Sardinien, Italien (copyright by Toukan)

Die Gallura ist auch bekannt für ihre prähistorischen Stätten, darunter die Nuraghen, mysteriöse Turmbauten, die einst als Verteidigungsbauten und Wohnstätten dienten. Der Tempio Pausania*, ein charmantes Städtchen in der Region, ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden und die faszinierende Geschichte Sardiniens zu entdecken.

Das Foto zeigt die Bärenfelsen auf Sardinien, Italien und einen tollen BLick auf das Meer.
Bild: Die Bärenfelsen, Roccia dell'Orso auf Sardinien, Italien (Palau Lugori, CC)

Der Bärenfelsen (Roccia dell'Orso):

Ein absolutes Highlight im Norden von Sardinien ist der Roccia dell'Orso, oder Bärenfelsen, eine beeindruckende Granitformation in der Nähe des Ortes Palau. Der Felsen ähnelt einem Bären, der auf das Meer hinausblickt, und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft und das türkisfarbene Wasser.

Die Gegend rund um den Bärenfelsen bietet auch großartige Wandermöglichkeiten, zum Beispiel auf dem Weg zum Capo d'Orso, einem nahe gelegenen Kap, das weitere spektakuläre Aussichten verspricht.

Das Bild zeigt  Tavolara , mit 565 Metern die höchste Insel im Mittelmeer und Molara, eine etwas kleinere insel
Bild: Tavolara und Molara (12397 auf Pixabay, CC)

Die Inseln Tavolara und Molara:

Vor der Küste von Olbia befinden sich die beeindruckenden Inseln Tavolara und Molara*. Die Insel Tavolara ist mit etwa 565 Metern die höchste Insel im Mittelmeer und bietet eine einzigartige Kulisse. Die zerklüfteten Klippen und das klare Wasser machen diese Insel zu einem Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber.

Molara ist kleiner und weniger bekannt, aber nicht weniger charmant. Hier können Sie traumhafte Strände und Buchten entdecken und die Ruhe der unberührten Natur genießen.


Fazit:

Der Norden und Nordosten von Sardinien bieten eine unvergleichliche Vielfalt an unberührter Schönheit, abseits der Touristenströme. Von der exklusiven Costa Smeralda über den Nationalpark La Maddalena bis hin zu den bezaubernden Inseln Tavolara und Molara - diese Regionen sind wahre Perlen, die es zu entdecken gilt. Eine Reise in den Norden und Nordosten Sardiniens verspricht unvergessliche Erlebnisse, die Natur, Kultur und Entspannung harmonisch verbinden. Verlassen Sie ausgetretene Pfade und tauchen Sie ein in eine Welt voller Schönheit und Magie.


In eigener Sache:

Die Links mit einem * sind sogenannte Affiliate Links, also Werbelinks meiner Partner die dieses Projekt finanzieren. Sie haben keinen Einfluss auf die angegebenen Partner. Ich bekomme lediglich eine kleine Provision für die Verlinkung, damit ich das Projekt weiterhin finanzieren kann.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Ihren Kommentar. Unsere Moderatoren werden ihn prüfen und dann gegebenenfalls freigeben.